„Die Schöne Müllerin“, Liederzyklus von Franz Schubert
- Das Wandern
- Wohin?
- Halt!
- Danksagung an den Bach
- Am Feierabend
- Der Neugierige
- Ungeduld
- Morgengruß
- Des Müllers Blumen
- Tränenregen
- Mein!
- Pause
- Mit dem grünen Lautenbande
- Der Jäger
- Eifersucht und Stolz
- Die liebe Farbe
- Die böse Farbe
- Trockne Blumen
- Der Müller und der Bach
- Des Baches Wiegenlied / Bearbeitung: Anton
Die Männerchorfassung von Gus Anton ist eine Weltneuheit des Liederzyklus von Franz Schubert. Das Werk wurde im Herbst 2004 im Theater der Stadt Gummersbach mit großem Erfolg von den „Räubern“ uraufgeführt. Laut Presse hat Gus Anton „mit dieser ernsthaften schlichten Bearbeitung im Geiste Schuberts dem Repertoire für Männerchor ein Kleinod geschaffen!“
Der Liederzyklus ist ein „Musikdrama“, gewissermaßen eine Novelle in Versen. Schubert beschreibt in seinem Zyklus die Liebe eines jungen Müllergesellen zu einer schönen Müllerin, seinen Schmerz über ihre Untreue, das Wandern durch die Welt, die Natur, die Liebe und die Eifersucht und schließlich den Freitod im Mühlbach.
Gus Anton hat seine Bearbeitung für Männerchor in den einzelnen Liedern sehr einfach und transparent gehalten, um den Original-„Schubert’schen“ Männerchor-Liedern nahe zu kommen.
Franz Schubert’s song cycle „Die schöne Müllerin“, composed 1823, is a drama in music and to some extent a verse narrative. This song cycle follows the course of the love of a young miller’s apprentice for a miller’s pretty daughter and des- cribes his pain at her fickleness, his wanderings through the natural world, his feelings of love and jealousy, and finally his suicide in the millstream!
Gus Anton’s arrangement for male-voice choir is carefully arranged in a very simple and transparent way, to follow Schubert’s manner of his own songs for malevoice choirs.
It’s the first male-voice choir-arangement of this song-cycle and was presented first time in the Theatre of Gummersbach in autum 2004 by this choir !
Preis: 13 €
Die angegebenen Preise sind Endpreise, inklusive Mehrwertsteuer, zuzüglich Versandkosten.
Stand: 01. Dezember 2010
Für den Verkauf der CDs ist Hans-Herbert Kraus verantwortlich.
Hans-Herbert Kraus
Geschäftsführer
Hindenburgstr. 9
51688 Wipperfürth
Telefon: +49 (0)2267 / 4155
Es wird Ihnen aber ebenso jeder andere Räuber eine der CDs besorgen können.